TeenStreet 2023 möchte jungen Glauben fördern

geschrieben von Corinna Scharrenberg

Zu TeenStreet, dem Teenagerevent von OM, kommen vom 29. Juli bis 5. August 2023 insgesamt 2500 Personen aus ganz Europa nach Offenburg. Unter den Teilnehmern sind 1300 Teenager, darunter um die 70 Schweizer.

Die Teenager treffen sich bei TeenStreet in Kleingruppen, die das Herzstück von TeenStreet bilden. „Diese Kleingruppen bieten den Teenagern einen sicheren Ort, an dem sie sich austauschen, das Thema des Tages vertiefen und im Glauben wachsen können“, erklärt Lea Brooksiek, verantwortliche OM-Mitarbeiterin bei TeenStreet. „Wir erleben jedes Jahr, dass diese Kleingruppen für die Teenager unfassbar wertvoll sind.“  

Thema des diesjährigen TeenStreets ist „SEEN“ (gesehen) und handelt von Daniel und seinen Freunden, die in einem fremden Reich die Werte Gottes lebten, und von der Bergpredigt Jesu, in der er uns Menschen hilft, auf den für uns unsichtbaren himmlischen Vater zu blicken. Ein internationales Rednerteam rund um das irisch-amerikanische Ehepaar Debs und Josh Walker wird jeden Morgen in einem kreativen Programm mehr darüber berichten und dabei auch Fragen beantworten wie: Wie können wir die Dinge sehen, die wirklich wichtig sind? Wie können wir durch unsere Lebensweise dazu beitragen, dass andere den unsichtbaren Vater sehen?

Neben diesen Hauptveranstaltungen und den Kleingruppenzeiten, die dreimal über den Tag verteilt stattfinden, gibt es bei TeenStreet ein buntes Programm mit Sport, Seminaren und Workshops, einer Talentshow, einem Sponsorenlauf, Konzerten sowie Lobpreiszeiten jeden Abend. „Ein weiterer Höhepunkt sind die Einsätze in der Stadt“, erklärt Lea Brooksiek. „Dabei können die Teenager unterschiedliche Methoden wählen, wie sie den Menschen in Offenburg von Jesu Liebe weitergeben. Auch hier hören wir immer wieder, wie die Teenager begeistert zurückkommen und von Gottes Wirken berichten.“

Ein besonderer Schwerpunkt bei TeenStreet werden auch die am wenigsten erreichten Menschen sein. Schätzungen zufolge leben momentan drei Milliarden Menschen auf dieser Welt, die noch nie von Jesus gehört haben und auch keine Möglichkeit dazu haben. OM möchte verstärkt diese Menschen erreichen. „Mit einem täglichen Schwerpunkt auf ein Land, in dem die am wenigsten Erreichten leben, möchten wir den Teenagern ein Bewusstsein für diese Menschen schenken“, erzählt Lea Brooksiek. „Außerdem wünschen wir uns, dass sie durch TeenStreet eine Liebe zum Wort Gottes entwickeln und auch das Jahr über mit ihrer Kleingruppe in Verbindung sind.“

Geschichten aus der Region

Tiefgehend, mutig und voller Freude

Teenager aus über 20 Ländern wurden bei TeenStreet 2023 ermutigt, ihren Glauben mutig und sichtbar zu leben.

Weiterlesen

Internationaler OM-Ostertreff in Berlin

Vom 14. bis 18. April 2022 findet erstmals ein OM-Ostertreff in Berlin statt. Dazu sollen gut 200 Christen aus aller Welt zusammenkommen, um besonders die Immigranten der deutschen Hauptstadt mit der Botschaft des auferstandenen Jesus zu erreichen.

Weiterlesen

Ride&Shine – ein Fahrradeinsatz am Bodensee

Vom 17. bis 24. Juli waren zwölf Teilnehmer und Mitarbeiter aus Deutschland und der Schweiz bei Ride&Shine – einer Radtour am Bodensee mit evangelistischen Einsätzen. Hier berichtet OM-Mitarbeiter Klaus Jäckle von dieser Zeit:

Weiterlesen