Unsere Geschichte

 
2017:
OM International feiert sein 60-jähriges Bestehen.
OM Schweiz wurde vor genau 40 Jahren gegründet. 


201
2: Die Logos Hope feiert ihr 3-jähriges Bestehen und Wirken in mehr als 40 Ländern.  Schon mehr als 2,5 Millionen Besucher besuchten das Schiff.


2009:
 Am 31. Dezember 2009 beendet die Doulos nach 32 Jahren ihren Dienst.


2009
: Die Logos Hope nimmt im Februar ihren Dienst nach dem Umbau auf.


2007
: 50 Jahre OM International


2004
: Die Autofähre "Norröna" wird gekauft und in Kroatien für die Bedürfnisse der Schiffsarbeit umgebaut. Ihr neuer Name: "Logos Hope".


2000
: Das "Global Action Team" in Zürich startet mit vier Pionieren.


1993
: Erster Teenager-Kongress "TeenStreet" in Deutschland mit 56 Teilnehmenden. 


1988
: Die Logos läuft vor der chilenischen Küste auf Grund. Ein spanisches Fährschiff wird gekauft und als "Logos II" in den weltweiten Dienst genommen.


1986
: Beginn der Arbeit in Südafrika.  


1977
: Die "Franca C", bisher unter italienischer Flagge auf Kreuzfahrt im Mittelmeer, wird gekauft und beginnt als "Doulos" ihren Dienst in aller Welt.


1976
: Der Verein "OM Schweiz" wird gegründet.


1970: Das dänische Schiff "Umanak" wird gekauft, umgebaut und in "Logos" umbenannt. 


1964
: Mit zwei gebrauchten Lastwagen und einem VW-Bus fährt das erste Team nach Indien.


1963
: Erste Sommereinsätze in Europa mit 2000 Teilnehmenden aus 30 Ländern.


1960: Das erste Team beginnt in Spanien und somit die Arbeit in Europa.


1957: Dale Rhoton, George Verwer und ein weiterer Student unternehmen während ihren Semesterferien eine Reise nach Mexiko, um den Menschen dort Gottes Liebe weiterzugeben.


1955: An einer Billy-Graham-Veranstaltung entscheidet sich George Verwer für ein Leben mit Gott.


ab 1940: Mrs. Clap in den USA betet, dass Studenten der nahegelegenen High School zum Glauben kommen und als Missionare in alle Welt gehen. George Verwer ist einer der Studenten, dem sie ein Johannes-Evangelium zusendet.