Ich kann es kaum glauben, dass ich jetzt in Südafrika bin. Je mehr wir uns unserem Ziel näherten, desto nervöser wurden wir. Ich war froh, dass ich auf dem langen Flug nicht alleine war. Noemi, die ich während der Vorbereitungszeit bei OM in der Schweiz kennengelernt hatte, reiste mit mir. Sie besucht wie ich die OM-Jüngerschaftsschule in Südafrika.
Nachdem wir uns in der Orientierungswoche langsam an alles gewöhnt hatten, ging das Programm so richtig los. Eine Woche lang drehte sich alles um die Frage «Wer ist Jesus?» Die folgende Woche: «Wer ist Gott?» und schliesslich: «Wer ist der Heilige Geist?»
Ich musste feststellen, dass meine Antworten zuvor vor allem darauf gestützt waren, was ich von anderen gehört hatte. Deshalb fand ich es sehr spannend, mich mit diesen Fragen zu beschäftigen und in der Bibel nach Antworten zu suchen. Ein Vers, der mir geblieben ist, steht im 2. Mose 34, 6: «Ich bin der Herr, der barmherzige und gnädige Gott. Meine Geduld ist gross, meine Liebe und Treue kennen kein Ende!»
Einmal hatten wir ein Wochenende der Stille. Von Freitagabend bis Sonntagmorgen sprachen wir nicht miteinander und assen nichts. Am Samstag gingen wir für sechs Stunden in einen Park, um Zeit mit Gott zu verbringen. In dieser stillen Zeit zeigte mir Gott auf, dass ich von ihm abhängig bin und zu ihm gehöre. Ohne ihn kann ich nichts erreichen. Ausserdem legte er mir aufs Herz, dass ich ihn immer mehr suchen soll und er sich finden lassen wird (Matthäus 7,7).
Neben Unterricht gehören auch praktische Einsätze zur Jüngerschaftsschule. So kann das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt werden. Mehr Infos über die OM-Jüngerschaftsschulen an verschiedenen Orten.
Von einer Schweizer Teilnehmerin an der Jüngerschaftsschule in Südafrika