Run for the World (Lauf für die Welt) ist eine OM-Initiative, bei der sich christliche Läufer durch Wettbewerbe gegenseitig ermutigen, um Geld und Gebete für verschiedene OM-Projekte zu sammeln. Da es in Corona-Zeiten schwierig ist, einen realen Wettkampf zu organisieren, die Nöte der Welt aber trotzdem da sind, wird es ab dem 9. April 2021 (Dauer 3-10 Tage) den Run for the World: Sahel Virtual Run (virtuellen Sahel-Lauf) geben.
Die Sahelzone in Afrika erstreckt sich durch mehr als zehn Länder. Sie reicht von der Atlantikküste Senegals bis zum Sudan am Roten Meer und ist eine geografische Übergangszone zwischen der Sahara im Norden und der Savanne im Süden. Die Städte Nuakschott in Mauretanien und Bur Sudan im Sudan sind gut 9000 Kilometer voneinander entfernt. Diese Strecke wollen internationale Teilnehmer beim Run for the World: Sahel Virtual Run gemeinsam zurücklegen.
„Dieser virtuelle Lauf ist eine Einladung an die weltweite Gemeinde, sich durch Gebet an Gottes Wirken in der Sahelzone zu beteiligen“, erklärt Chris Welman, Leiter der Sportarbeit von OM. „Gemeinsam werden wir diese Strecke zurücklegen und virtuell die Sahelzone durchqueren, während wir an der Seite von Gebetspartnern für die Nationen beten, die wir durchqueren. Lassen Sie uns alle mitmachen und den trockenen Boden der Sahelzone mit Gebet tränken, während wir virtuell durch diese Region reisen!“
Läufer, Gebetspartner und Unterstützer sind eingeladen, am 9. April 2021 zu starten (ab 6 Uhr GMT) und am Run for the World: Sahel Virtual Run mitzumachen. Unter www.r4tw.org (Seite in Englisch) gibt es weitere Informationen sowie Möglichkeiten zur Anmeldung. Später im Jahr plant Run for the World einen weiteren (virtuellen) Lauf, bei dem einmal die Welt – 40 000 Kilometer – umrundet werden soll.