Hoffnung hinterlassen
Mit dem Verfassen eines Testaments machen Sie von dem Ihnen zustehenden Recht Gebrauch, über einen Teil Ihres Nachlasses selbst zu bestimmen.
Leben verändern – Gesellschaft gestalten
„Ich möchte, dass mein Leben bleibende, positive Spuren hinterlässt! Ich möchte als jemand in Erinnerung bleiben, der den Mitmenschen gut getan hat! Ich möchte, dass durch mich diese Welt eine bessere Welt wird!“ Dieses Sehnen ist gut und auf eine Weise tief in uns hineingelegt.
Wir alle leben in einer geschundenen Welt. Menschliches Leid und bittere Armut prägen Völker und Gesellschaften. Oft wird die Würde der Menschen mit Füssen getreten.
Jeder von uns hat die Möglichkeit im Leben, in der Familie und im eigenen Einflussbereich ein positives Vermächtnis zu hinterlassen, ein Vermächtnis an das man sich gerne erinnert. Haben Sie sich Gedanken gemacht, was aus Ihrem Besitz und Ihren finanziellen Mitteln einmal werden soll? Haben Sie sich überlegt wie viel Gutes Sie mit Ihrem Vermächtnis erreichen könnten?
Das Legat
Wir alle eignen uns immaterielle Werte und materielle Güter an. Einen Teil davon geniessen wir zu Lebzeiten, während ein anderer Teil nach unserem Tod zurückbleibt. Mit einem Testament haben wir die Möglichkeit, Menschen, Institutionen und Projekte, die uns am Herzen liegen, über den Tod hinaus zu unterstützen. Neben dem Pflichtteil, der direkte Nachkommen, Ehepartner und Eltern begünstigt, bleibt einem mindesten ein Viertel des Vermögens und kann Verwandten, Bekannten oder gemeinnützigen Institutionen vermacht werden.
Mit einem Testament stellen wir sicher, dass unser Besitz nach unserem Ableben so eingesetzt wird, wie wir es für richtig halten.
Sie haben die Möglichkeit über Ihr Leben hinaus etwas Bleibendes zu hinterlassen. Mit einem Vermächtnis oder einer Erbschaft geben Sie anderen neue Perspektiven, schaffen Zukunft, hinterlassen Hoffnung.
Auskunft zu Legat und Testament gibt auch die Broschüre "Gutes Bewirken". Sie können die Broschüre hier herunterladen oder bestellen.
Gerne geben wir Ihnen zu diesem Thema nähere Auskunft.
OM Schweiz,
Hertistr. 31, Postfach,
8304 Wallisellen
Tel: 044 832 83 83